Pflanzenwelt

26. Februar 2022

Die Botanik

Die Zusammensetzung der Vegetation in der Lehmkaul wird durch drei Faktoren bestimmt. Als ersten Faktor gibt es die Sukzession, also die natürliche Abfolge in der Besiedlung […]
27. Februar 2022

Botanische Besonderheiten

Die Kanadische Goldrute (Solidago canadensis)* stammt ursprünglich aus Nordamerika. Mitte des 17. Jahrhunderts wurde sie erstmals in englische Gärten gepflanzt, konnte sich aber bald ausbreiten, weil […]
27. Februar 2022

Pilze

Die Pilze der Pflanzenwelt zuzuordnen, ist eigentlich nicht korrekt. Pilze haben sogar mehr Gemeinsamkeiten mit Tieren als mit Pflanzen, zu denen sie lange Zeit gezählt wurden. […]
27. Februar 2022

Pflanzaktionen 2020 und 2021

Zur Bestandserweiterung von blühenden Pflanzen, die schon in kleiner Zahl in der Lehmkaul vorkommen, wurden gepflanzt: Ackerwitwe, Akelei, Dost, Duftende Schlüsselblume, Flockenblume, Hohler Lerchensporn, Klappertopf, Knoblauchsrauke, […]